Von der Faszination und Ausbildung
Etliche Jahre später konnte sie schließlich die Ausbildung zum zertifizierten Feldenkrais®-Practitioner machen.
Die vierjährige Ausbildung mit mehr als 800 Stunden waren ein intensiver Prozess, der durch ca.
genauso viele Stunden des Selbststudiums vertieft wurde.
Aufgrund ihrer vielfältigen Bewegungserfahrungen im Leistungssport und als erfahrene Elementarpädagogin
(mit Lehrbefugnis für Didaktik- und Praxis an einer BAfEP) schätzt sie besonders den
hervorragenden methodischen Aufbau jeder Feldenkrais-Bewegungsstunde.
Für sie ist klar, dass dieser Aufbau - in Kombination mit bewusster Aufmerksamkeit - eine
wesentliche Grundlage für die spürbaren körperlichen Veränderungen ist,
die sich bei den Teilnehmern einstellen.
Noch viel mehr konnte sie während dieser Zeit erforschen und entdecken - und ihre Neugier auf das,
was es noch zu entdecken gibt, ist ungebrochen. Das zeigt sich auch in ihren bereits zahlreich
absolvierten Fortbildungen in der Feldenkrais-Methode.