Montag, 8. September
08:30 - 09:40
Feldenkrais im Sitzen
Beweglicher werden, ganz einfach vom Sessel aus!
Bequem auf dem Sessel sitzend, verbessern wir mit kleinen, einfachen Bewegungen unsere Beweglichkeit in der Brustwirbelsäule. Das Ergebnis ist anschließend auch im Stehen und Gehen zu spüren! Dieses Angebot ist ideal für alle, denen das Aufstehen vom Boden nicht mehr ganz so leichtfällt.
Ort: Gmunden, Evang. Gemeinde, Pfarrsaal
Anfragen
Montag, 8. September
09:50 - 11:00
Basisstunde
Freie Schultern, entspannter Nacken
Durch Stress verspannen sich unsere Schultern oft: wie ziehen sie hoch, was sich auch auf den Nacken auswirkt. Leider verfestigt sich diese Haltung gerne, auch wenn es dafür keinen Grund mehr gibt. Wie sich frei bewegliche Schultern anfühlen und welche Auswirkungen dies auf unser gesamtes Wohlbefinden hat, entdecken wir in dieser Stunde.
Ort: Gmunden, Pfarrsaal Evang. Gemeinde
Anfragen
Montag, 8. September
18:00 - 19:10
Basisstunde
Bewegliche Hüften
Egal, ob die Hüftgelenke manchmal schmerzen oder nicht: Es tut ihnen auf alle Fälle gut, wenn wir ihnen etwas mehr Aufmerksamkeit schenken. So können sie sich wieder an ihren möglichen Bewegungsumfang erinnern. Auswirkungen auf das Gehen nicht ausgeschlossen!
Ort: Gschwandt, Gymnastiksaal VS
Anfragen
Dienstag, 9. September
18:30 - 19:40
Basisstunde
Mehr Leichtigkeit in nur einer Stunde?
Eine Bewegungslektion, die den gesamten Körper auf sanfte Weise daran erinnert, wie sich müheloses bewegen anfühlt. Und das ganz ohne anstrengendes Training, einfach durch achtsame und feine Bewegungen!
Ort: Ebensee, Zeitgeschichte Museum
Anfragen
Mittwoch, 10. September
08:30 - 09:40
Besonders für die Augen
Entspannter Sehen
Ist Sehen ist ein ganzheitlicher Prozess? Diese Stunde widmet sich der Verbindung von Augen- und Körperbewegungen, um das Sehen entspannter und müheloser zu machen.
Ort: Altmünster, SOS Kinderdorf
Anfragen
Donnerstag, 11. September
19:40 - 20:50
Basisstunde
Kiefer und Körper in Balance
Rollbewegungen sind wesentlich für unsere Balance. In dieser Stunde entdecken wir, dass das mit einem gelösten Kiefer viel besser gelingt.
Ort: Gschwandt, Gymnastiksaal VS
Anfragen
Montag, 15. September
08:30 - 09:40
Feldenkrais im Sitzen
Über die Schulter blicken
Ein freier Kopf und Nacken sind grundlegend für den Schulterblick. Diesen zu erhalten, bzw. zu verfeinern, ist nicht nur für Autofahrer wichtig! Überblick garantiert!
Ort: Gmunden, Evang. Gemeinde, Pfarrsaal
Anfragen
Montag, 15. September
09:50 - 11:00
Basisstunde
Ein entspannter Rücken kann entzücken
Verspannt im unteren Rücken? Behutsam lösen wir festgefahrene Bewegungsmuster auf, indem wir untersuchen, wie Becken, unterer Rücken und Kopf zusammenhängen.
Ort: Gmunden, Evang. Gemeinde, Pfarrsaal
Anfragen
Montag, 15. September
18:00 - 19:10
Basisstunde · Besonders für Schwimmer
Langer Arm, lockere Schulter
Mehr Beweglichkeit in der Schulter erlaubt den Arm länger zu strecken, aber auch die seitlichen Rippen spielen dabei eine Rolle! Gerade vor der Apfelernte eine nicht unwesentliche Bewegung! Auch Schwimmer profitieren von dieser Stunde: wer wünscht sich nicht, mit einem »langen Arm« die Zuglänge zu verbessern?
Ort: Gschwandt, Gymnastiksaal VS
Anfragen
Dienstag, 16. September
18:30 - 19:40
Basisstunde
Beschwingt Gehen
Um beschwingt gehen zu können, benötigen wir eine gute Koordination von Becken und Schultern. Entspannt erforschen wir dies in der Seitenlage und lassen uns danach von den Auswirkungen im Gehen überraschen.
Ort: Ebensee, Zeitgeschichte Museum
Anfragen
Mittwoch, 17. September
08:30 - 09:40
Basisstunde
Flexibler Brustkorb, enspannte Haltung
Die Wirbelsäule ist nur so beweglich, wie die Rippen und Brustbein dies zulassen. Diese Lektion öffnet den Brustkorb, lässt die Schulterblätter geschmeidig über die hinteren Rippen gleiten und macht dadurch die Brustwirbelsäule beweglicher. Der Effekt: entspannt aufrecht stehen, gehen und sitzen.
Ort: Altmünster, SOS Kinderdorf
Anfragen
Donnerstag, 18. September
19:40 - 20:50
Basisstunde
Entspannte Hand
Unsere dominante Hand leistet sehr viel und hat oft eine zu hohe Grundspannung. Welche Auswirkungen hat das Lösen der Anspannung auf unsere Atmung und unseren restlichen Muskeltonus?
Ort: Gschwandt, Gymnastiksaal VS
Anfragen